Stand: 14. September 2025
1. Verantwortlicher
FreshX Technology OHG
Rosmarinweg 2a, 50859 Köln, Deutschland
Telefon: +49 176 10626916
E-Mail: kontakt@freshx-technology.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung dieser Website sowie zur Bearbeitung von Anfragen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO und – soweit anwendbar – des TTDSG.
Kategorien von Daten: Bestands- und Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail), Inhaltsdaten (Nachrichten), Nutzungs-/Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, aufgerufene Seiten, User-Agent).
Zwecke: Website-Betrieb, Sicherheit/Fehleranalyse, Kommunikation.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren, wirtschaftlichen Betrieb), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: Wir löschen Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
3. Hosting und Server-Logfiles
Unser Hosting-Dienstleister verarbeitet zur Bereitstellung und Auslieferung der Website in unserem Auftrag u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Abrufs, URL/Referrer, HTTP-Status, übertragene Datenmenge, Browser/OS-Informationen.
Zweck/Interesse: Stabilität, Sicherheit, technische Administration (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: Logdaten werden üblicherweise kurzzeitig (i. d. R. bis zu 30 Tagen) gespeichert und dann gelöscht.
4. Cookies & ähnliche Technologien (nur technisch notwendig)
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies/Techniken, die für den Betrieb und die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind (z. B. Session-/Security-Cookies oder ggf. ein notwendiges Consent-/Präferenz-Cookie).
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TTDSG (keine Einwilligung erforderlich) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kein Tracking: Es findet keine Reichweitenmessung, kein Marketing-Tracking, kein Profiling statt.
Externe Inhalte: Externe Dienste, die nicht technisch notwendig sind (z. B. YouTube/Vimeo, Karten, Analyse-Tools), werden derzeit nicht eingesetzt. Sollten solche Dienste künftig verwendet werden, werden sie erst nach Ihrer Einwilligung geladen (Opt-in) und hier entsprechend dokumentiert.
5. Kontaktaufnahme (Formular & E-Mail)
Bei einer Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage einschließlich möglicher Rückfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Bei ausdrücklich erteilter Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: Anfragen werden gelöscht, sobald diese erledigt sind; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
6. Sicherheit der Verarbeitung
Die Übertragung erfolgt über TLS-Verschlüsselung (HTTPS). Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
7. Weitergabe und Auftragsverarbeitung
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich verpflichtet sind, eine Einwilligung vorliegt oder berechtigte Interessen bestehen. Mit Dienstleistern schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.
8. Drittlandübermittlung
Eine Übermittlung an Drittländer findet derzeit nicht statt. Falls künftig Dienste außerhalb der EU/des EWR genutzt werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen (z. B. Angemessenheitsbeschluss, Standardvertragsklauseln) und – soweit erforderlich – mit Ihrer Einwilligung.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO).
Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
10. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für einzelne Funktionen/Verträge kann sie erforderlich sein. Ohne entsprechende Angaben sind bestimmte Leistungen (z. B. Beantwortung von Anfragen) nicht möglich.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald Änderungen an der Datenverarbeitung stattfinden. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite abrufbar.
